Finite-Elemente-Methode (FEM)

finite element metode

Für die Prädikation der Schnittkräfte bei der Holzbearbeitung werden mehrere Ansätze verwendet. Einer davon kann die numerische Modellierung mit der Finite-Elemente-Methode sein. Diese Methode basiert auf der Aufteilung der Geometrie in eine große Anzahl kleiner Elemente, wodurch sehr komplexe Aufgaben und Materialien, wie z. B. Holz, das heterogen und orthotropic ist, gelöst werden können. Dies bedeutet, dass sich seine Eigenschaften in verschiedenen Bereichen und in drei senkrecht zueinanderstehenden Richtungen unterscheiden. Ein solch komplexes Material ist sehr schwer im Detail zu modellieren. Aus diesem Grund werden die Modelle homogenisiert. Schließlich wird die Initiation und das nachfolgende Wachstum des Risses am häufigsten so modelliert, indem ausgewählte Elemente schrittweise aus dem Berechnungsmodell entfernt werden.

EnglishCzechAustria